Neueste Meldungen
Innovationen bei Luftbefeuchtung und Wasseraufbereitung.
Mitarbeiter gesucht - JOB - Techniker – Großraum Köln
Wir suchen weitere Techniker/Technikerinnen für den Großraum Köln.
Wir sind ein führendes Unternehmen im Bereich industrieller Luftbefeuchtung und Wasseraufbereitung. An unserem Hauptstandort Ottobrunn bei München produzieren wir unsere Anlagen und vertreiben sie in Deutschland und Europa.
Zur weiteren Unterstützung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt weitere Techniker/innen
Ihre Aufgaben – Montage und Inbetriebnahme unserer Anlagen sowie deren Service und Wartung direkt vor Ort beim Kunden. Ihr Profil – Abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Sanitär, Lüftung, Heizung oder Elektronik.
Gute technische Auffassungsgabe und Eigenverantwortlichkeit, Teamfähigkeit, Flexibilität und Reisefreudigkeit. Sicherer und souveräner Umgang mit Kunden. Führerschein der Klasse 3 (Firmenwagen wird gestellt).
Wenn Sie Interesse an einer interessanten Tätigkeit zu leistungsgerechter Bezahlung haben, schicken sie Ihre Kurzbewerbung an:
FINESTFOG GmbH – Christian Wagner (Geschäftsführer) Alte Landstraße 6 · 85521 Ottobrunn · cwagner@finestfog.com · www.finestfog.com - oder rufen Sie uns an.
Mitarbeiter gesucht - JOB - Techniker – Großraum Berlin
Wir suchen weitere Techniker/Technikerinnen für den Großraum Berlin.
Wir sind ein führendes Unternehmen im Bereich industrieller Luftbefeuchtung und Wasseraufbereitung. An unserem Hauptstandort Ottobrunn bei München produzieren wir unsere Anlagen und vertreiben sie in Deutschland und Europa.
Zur weiteren Unterstützung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt weitere Techniker/innen.
Ihre Aufgaben – Montage und Inbetriebnahme unserer Anlagen sowie deren Service und Wartung direkt vor Ort beim Kunden. Ihr Profil – Abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Sanitär, Lüftung, Heizung oder Elektronik.
Gute technische Auffassungsgabe und Eigenverantwortlichkeit, Teamfähigkeit, Flexibilität und Reisefreudigkeit. Sicherer und souveräner Umgang mit Kunden. Führerschein der Klasse 3 (Firmenwagen wird gestellt).
Wenn Sie Interesse an einer interessanten Tätigkeit zu leistungsgerechter Bezahlung haben, schicken sie Ihre Kurzbewerbung an:
FINESTFOG GmbH – Christian Wagner (Geschäftsführer) Alte Landstraße 6 · 85521 Ottobrunn · cwagner@finestfog.com · www.finestfog.com - oder rufen Sie uns an.
Mitarbeiter gesucht - JOB - Techniker – Großraum Hamburg
Wir suchen weitere Techniker/Technikerinnen für den Großraum Hamburg.
Wir sind ein führendes Unternehmen im Bereich industrieller Luftbefeuchtung und Wasseraufbereitung. An unserem Hauptstandort Ottobrunn bei München produzieren wir unsere Anlagen und vertreiben sie in Deutschland und Europa.
Zur weiteren Unterstützung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt weitere Techniker/innen
Ihre Aufgaben – Montage und Inbetriebnahme unserer Anlagen sowie deren Service und Wartung direkt vor Ort beim Kunden. Ihr Profil – Abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Sanitär, Lüftung, Heizung oder Elektronik.
Gute technische Auffassungsgabe und Eigenverantwortlichkeit, Teamfähigkeit, Flexibilität und Reisefreudigkeit. Sicherer und souveräner Umgang mit Kunden. Führerschein der Klasse 3 (Firmenwagen wird gestellt).
Wenn Sie Interesse an einer interessanten Tätigkeit zu leistungsgerechter Bezahlung haben, schicken sie Ihre Kurzbewerbung an:
FINESTFOG GmbH – Christian Wagner (Geschäftsführer) Alte Landstraße 6 · 85521 Ottobrunn · cwagner@finestfog.com · www.finestfog.com - oder rufen Sie uns an.
Mitarbeiter gesucht - JOB - Techniker – Großraum Leipzig und Dresden
Wir suchen weitere Techniker/Technikerinnen für den Großraum Leipzig und Dresden.
Wir sind ein führendes Unternehmen im Bereich industrieller Luftbefeuchtung und Wasseraufbereitung. An unserem Hauptstandort Ottobrunn bei München produzieren wir unsere Anlagen und vertreiben sie in Deutschland und Europa.
Zur weiteren Unterstützung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt weitere Techniker/innen
Ihre Aufgaben – Montage und Inbetriebnahme unserer Anlagen sowie deren Service und Wartung direkt vor Ort beim Kunden. Ihr Profil – Abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Sanitär, Lüftung, Heizung oder Elektronik.
Gute technische Auffassungsgabe und Eigenverantwortlichkeit, Teamfähigkeit, Flexibilität und Reisefreudigkeit. Sicherer und souveräner Umgang mit Kunden. Führerschein der Klasse 3 (Firmenwagen wird gestellt).
Wenn Sie Interesse an einer interessanten Tätigkeit zu leistungsgerechter Bezahlung haben, schicken sie Ihre Kurzbewerbung an:
FINESTFOG GmbH – Christian Wagner (Geschäftsführer) Alte Landstraße 6 · 85521 Ottobrunn · cwagner@finestfog.com · www.finestfog.com - oder rufen Sie uns an.
Mitarbeiter gesucht - JOB - Techniker - Großraum München
Wir suchen weitere Techniker/Technikerinnen für die Hauptniederlassung in Ottobrunn bei München.
Wir sind ein führendes Unternehmen im Bereich industrieller Luftbefeuchtung und Wasseraufbereitung. An unserem Hauptstandort Ottobrunn produzieren wir unsere Anlagen und vertreiben sie in Deutschland und Europa.
Zur weiteren Unterstützung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt weitere Techniker/innen
Ihre Aufgaben – Montage und Inbetriebnahme unserer Anlagen sowie deren Service und Wartung direkt vor Ort beim Kunden. Ihr Profil – Abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Sanitär, Lüftung, Heizung oder Elektronik.
Gute technische Auffassungsgabe und Eigenverantwortlichkeit, Teamfähigkeit, Flexibilität und Reisefreudigkeit. Sicherer und souveräner Umgang mit Kunden. Führerschein der Klasse 3 (Firmenwagen wird gestellt).
Wenn Sie Interesse an einer interessanten Tätigkeit zu leistungsgerechter Bezahlung haben, schicken sie Ihre Kurzbewerbung an:
FINESTFOG GmbH – Christian Wagner (Geschäftsführer) Alte Landstraße 6 · 85521 Ottobrunn · cwagner@finestfog.com · www.finestfog.com - oder rufen Sie uns an.
Graphics Canada 2024 in Toronto
GRAPHICS Canada in Toronto
HUMIDITY CONTROL for your Business
Come and see us at GRAPHICS CANADA, May 11-13 2023, The International Centre in Mississauga. VERSO SOLUTIONS corp. Booth #5263.Neue Projekte in Pennsylvania und in Irland
Es hat uns wirklich gefreut dass wir zwei spannende Projekte in den USA und in Irland abschliessen konnten.
in den USA hat uns die Firma Cardbox das Vertrauen geschenkt und wir haben mit unserem lokalen Team aus Toronto ein moderne Anlage mit Umkehrosmose installiert. Wer weiß wir trocken es im Winter in den Bergen von Pennsylvania werden kann, der kann ermessen wie sich der Kunde gefreut hat als die Anlage den Betrieb aufgenommen hat.
Im Süden von Irland, in der wunderschönen Grafschaft Kerry, hat uns die Firma Walsh beauftragt eine hochmoderne 6 Zonen Anlage für die Druckerei zu installieren. Unser Team aus Deutschland hat hervorragende Arbeit geleistet und innerhalb von 14 Tagen das komplette System vor Ort installiert.
"Nina von C" investiert in zweite FINESTFOG Luftbefeuchtung
In der Textilindustrie ist eine ausreichend hohe Luftfeuchtigkeit (>50% r.F.) besonders wichtig. Die Karl Conzelmann GmbH&Co.KG aus Albstadt ist ein führender Hersteller von hochwertiger Damenunterwäsche (Nina von C). Seit 2018 ist eine FINESTFOG Luftbefeuchtung in der Strickerei im Einsatz. Nun wurde auch in Werk II in eine neue Luftbefeuchtung von FINESTFOG investiert. Die alten mechanischen Zerstäuber sind außer Betrieb und nun sorgen 26 FINESTFOG Düsen für ein exaktes Klima in zwei Bereichen der Produktion.
Showroom von Konica Minolta und MGI in Paris mit optimaler Luftbefeuchtung
Konica Minolta Paris hat sich dafür entschieden den Showroom von MGI und Konica Minolta und das Kundencenter mit einer optimalen und hygenischen Luftbefeuchtung auszurüsten.
Die notwendige Luftbefeuchtung und Wasseraufbereitung wird von FINESTFOG geliefert. Die Montage der FINESTFOG Anlage ist inzwischen abgeschlossen
In der circa 3.000 m³ große Halle werden 35 Düsen vollautomatisch für eine gleichmäßige Luftfeuchtigkeit von 50% r.F. sorgen. Gleichzeitig liefert die FINESTFOG Umkehrosmoseanlage die perfekte Wasserqualität für die Luftbefeuchtung.
Wir freuen uns sehr über dieses Vorzeigeobjekt.
Neue Homepage aktiv: www.finestair.de
Seit 04.03.2021 ist unsere neue Homepage aktiv. Unter www.finestair.de erhalten Sie Informationen über unsere Luftreiniger und CO2 Messgeräte.
Klicken Sie doch mal vorbei, wir freuen uns auf Ihren Besuch:
Neu als Video: Der Effekt auf Gesundheit und Produktion blitzschnell erklärt
Interessiert es Sie, wie sich Luftbefeuchtung auf die Gesundheit der Mitarbeiter und die Produktionsprozesse auswirkt?
Weihnachten 2020
Liebe Geschäftspartner, Kolleg(inn)en und Freunde unseres Hauses,
ein ungewöhnliches Jahr endet. Die Situation rund um die Corona Epedemie hat unser tägliches Privat- und Geschäftsleben sehr verändert. Nun wissen wir alle was „homeoffice“ ist und wie „home schooling“ funktionieren sollte.
Viele von uns haben im Sommer das eigene Land besser kennen gelernt oder haben den Jahresurlaub in der eigenen Region verbracht. Wir hatten mehr Zeit uns auf wesentliche Dinge zu konzentrieren. Die Familie stand wieder im Mittelpunkt. Aber je länger die Zeit dauerte, desto angespannter wurden auch manche Situationen.
Und nun sind wir wieder alle im nächsten „shutdown“. Ich wünsche Ihnen viel Kraft und Energie auch diese Zeit wieder gut und sinnvoll zu nutzen und zu überstehen.
Für die Mitarbeiter in Unternehmen, für Firmen, Selbstständige und Kleinstunternehmer war und ist es eine schwierige Zeit. Nicht wenige Menschen müssen um ihre Existenz bangen.
Ich hoffe, dass die staatlichen Hilfen doch den allermeisten helfen die größten Schwierigkeiten abzumildern.
Finestfog hat ein erfolgreiches Jahr hinter sich gebracht. Ich möchte allen Kunden, Lieferanten, Geschäftspartnern und nicht zuletzt allen Mitarbeitern recht herzlich Dankeschön sagen. Sie alle haben zu diesem Erfolg beigetragen. Ich habe den Eindruck, dass in diesen außergewöhnlichen Zeiten das Vertrauen und der Zusammenhalt im Geschäftsleben gestiegen sind.
Wir werden dieses Jahr keine Weihnachtsgeschenke versenden. Wir geben ein bisschen von unserem Erfolg an die schwächsten zurück. Wir haben 3.000,00 € an Sternstunden gespendet.
Die Aktion Sternstunden des Bayerischen Rundfunks hilft den Kindern in Bayern, Deutschland und der ganzen Welt.
Ich wünsche Ihnen allen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Bleiben Sie Gesund!
Christian Wagner
Kinderkrankenhaus in Bukarest erhält 18 Umkehrosmose Anlagen
Das Kinderkrankenhaus Marie-Curie in Bukarest wird Anfang 2021 mit 18 Umkehrosmose Anlagen ausgerüstet.
Das Projekt wird zusammen mit IMSAT (Groupe SNEF) realisiert.
Das Team von FINESTFOG freut sich sehr auf die Realsierungs diesess Projektes.
Luftreiniger für Kindertagesstätte und Grundschule in Icking
In der Grundschule und im Kindergarten der Gemeinde Icking im Landkreis Bad Tölz - Wolfratshausen sind 5 Stück FINESTFOG Luftreiniger H-700 im Einsatz. Sie sorgen für Keim- Viren- und Staubfreie Luft.
Die Luftreiniger sind mit HEPA13 Filter, einer LED-UV-Entkeimung und einer Ionisierung ausgestattet.
Ein integrierter Luftqualität-Sensor steuert das Gerät vollautomatisch und passt die Leistung der Reinheit der Luft an. Der notwendige Filterwechsel wird angezeigt.
So können in Zukunft die Kinder, Lehrer und Erzieher im Kindergarten und der Schule wieder "durchatmen"
Zwei neue Projekte für Luftbefeuchtung in Frankreich
ALPHA SAS mit Sitz in Peaugres südlich von Lyon wurde 1989 gegründet. ALPHA SAS ist Mitglied der unabhängigen Druckergruppe "ImpriFrance".
Im Zuge der Erweiterung der Produktionshallen hat ALPHA beschlossen das bestehende Luftbefeuchtungssystem zu ersetzen.
Die Bereiche OFFSET und Finishing, der CTP-Raum und das Lager wurden mit dem FINESTFOG-Hochdruckdüsensystem in Kombination mit einer Umkehrosmose von FINESTFOG.
Das neue FINESTFOG-System verbessert die Produktionsbedingungen erheblich.
Das zweite Projekt wurde bei IVE durchgeführt. "Impression Varoise d'Etiquettes" befindet sich in Pontevès, Südfrankreich. Sie sind seit mehr als 30 Jahren Hersteller von Etiketten.
Das vorhandene Luftbefeuchtungssystem hat zu immer höheren Wartungskosten geführt. Aus diesem Grund hat IVE beschlossen das alte System durch ein neues FINESTFOG Hochdruckdüsensystem in Kombination mit einer FINESTFOG Umkehrosmose Wasseraufbereitung zu ersetzen.
3 Produktionsräume und das Lager wurden ausgestattet.
FINESTFOG Luftreiniger
FINESTFOG hat nun einen neuen Luftreiniger im Programm. Das Gerät ist mit zwei HEPA H13 Filtern ausgestattet (Vorder- und Rückseite). Zudem mit zwei Aktivkohle- und zwei Vorfiltern. Die Luftqualität wird durch eine zusätzliche Ionisierung und die integrierte LED UV-Entkeimung verbessert.
Somit können Keime, Bakterien und Viren wirkunsvoll aus der Luft gefiltert werden. Ein Sensor misst die Luftqualität, die Temperatur und die Luftfeuchtigkeit.
Der Luftreiniger H 700 arbeitet vollautomatisch. Er ist für Räume bis rund 100m² geeignet.
Der notwendige Filterwechsel wird angezeigt somit kann es zu keiner Fehlbedienung kommen.
FINESTFOG Luftreiniger können in Klassenzimmern, Büros, Arztpraxen, Kindergärten usw. eingesetzt werden. Der Preis pro Gerät liegt bei unter 1.500,00 € netto (exakte Preise auf Anfrage)
Großauftrag aus Griechenland erhalten - Hatzopoulos aus Thessaloniki investiert in FINESTFOG Luftbefeuchtung
Die 1931 gegründete A.Hatzopoulus S.A. ist eine der größten Verpackungsunternehmen
in Griechenland mit Sitz in Thessaloniki.
Das Unternehmen mit 380 Mitarbeitern exportiert seine Produkte in 35 Länder.
In vier Produktionshallen mit einem Raumvolumen von gesamt rund 35.000m³ und einer Frischluftzufuhr von 230.000 m³/Std. wird in Zukunft mit einer FINESTFOG Luftbefeuchtung für ein gesundes Klima gesorgt.
Eine Umkehrosmose mit 1.000 Liter Leistung pro Stunde sorgt für das benötigte Reinwasser. Die zwei Hochdruck Luftbefeuchtungszentralen befeuchten in 8 Bereichen vollautomatisch. Die maximale Befeuchtungsleistung beträgt rund 1.000 Liter. Die Anlage wird noch in 2020 ausgeliefert und durch FINESTFOG Techniker installiert.
Corona-Studien: Luftfeuchtigkeit beeinflusst die Ausbreitung von Aerosolen
Neue Studienergebnisse zu COVID-19: SARS-CoV-2 verbreitet sich zu einem nicht unerheblichen Anteil über Aerosole, das wird immer deutlicher. Mit einer bestimmten Luftfeuchtigkeit in geschlossenen Räumen ließe sich dem entgegenwirken.
SARS-CoV-2 breitet sich in trockenen Räumen wohl stärker aus.
Physiker haben zehn Studien, die zwischen 2007 und 2020 den Einfluss der Luftfeuchtigkeit auf das Überleben, die Ausbreitung und Infektion mit Influenza- und verschiedenen Coronaviren (SARS-CoV-1, MERS und SARS-CoV-2) untersucht haben, ausgewertet. Ergebnis: Liegt die relative Luftfeuchtigkeit der Raumluft unter 40 Prozent, dann nehmen die von Infizierten ausgestoßenen Aerosole weniger Wasser auf, sind leichter und verbleiben damit länger in der Luft. Außerdem können sie eine längere Strecke zurücklegen. Bei dieser Luftfeuchtigkeit ist damit die Wahrscheinlichkeit, dass Virus-enthaltende Aerosole von Nicht-Infizierten in der Umgebung eingeatmet werden, höher als bei feuchter Luft. Die Forscher vom Institut für Troposphärenforschung in Leipzig empfehlen daher, neben den bisher üblichen Maßnahmen wie Abstand halten auch die Raumluft zu kontrollieren. Eine relative Feuchte von 40 bis 60 Prozent könne die Ausbreitung von SARS-CoV-2 und die Aufnahme über die Nasenschleimhaut reduzieren.
Aerosol and Air Quality Research 2020; online 28. Juli
FINESTFOG Information - "strong together"!
Die Coronapandemie stellt die ganze Welt vor ungeahnten Herausforderungen. Auch die FINESTFOG GmbH stellt sich diesen Aufgaben. Das wichtigste zuerst:
Unsere Firma bleibt geöffnet und steht unseren Kunden und Interessenten auch weiterhin für Fragen und Hilfestellungen zur Verfügung.
Das Innendienstteam arbeitet in der Firma oder im "home office" und ist während den Öffnungszeiten immer ansprechbar.
Die Produktion läuft und die technischen Ansprechpartner sind erreichbar. Wir haben keine Schwierigkeiten in der Beschaffung und können alle Ersatzteile und Anlagen rechtzeitig, wie gewohnt, ausliefern.
Unsere Techniker vor Ort beim Kunden sind nach wie vor unterwegs. Und das teilweise unter schwierigen Bedingungen. Dafür meinen besonderen Dank!
Selbstverständlich gibt es Kunden, in denen momentan auch Service und Wartungen nicht durchgeführt werden können, dafür haben wir vollstes Verständnis.
Der Kontakt zu unseren internationalen Händlern ist intakt und wir sind im regen Austausch über die Probleme und Situationen in den jeweiligen Regionen. Diese Krise kennt keine Grenzen.
Grundsätzlich merken wir, dass unsere Kunden und Partner versuchen, gemeinsam mit uns immer vernünftige Lösungen anzustreben. Die gute und faire Zusammenarbeit in den vielen Jahren zahlt sich aus!
Ich möchte mich bei allen Kunden, Lieferanten, Freunden und Interessenten herzlich für die Treue, die gute partnerschaftliche Zusammenarbeit und das "strong together" in dieser schwierigen Zeit bedanken.
Einen besonderen Dank möchte ich an das ganze FINESTFOG Team aussprechen. Der Einsatz eines jeden ist vorbildlich! Alle helfen zusammen, jeder ist sich seiner Aufgabe und seiner Verantwortung bewusst.
Unser Unternehmen kann die Herausforderungen im Moment gut einschätzen. Das vernünftige Haushalten mit den Ressourcen unserer Firma und die Erfolge in den letzten Jahren geben uns die wirtschaftlichen Möglichkeiten diese Krise zu meistern.
Wenn nun alle weiterhin die behördlichen Maßnahmen befolgen und unser Staat wie bisher seriös und umsichtig handelt, kommen wir alle aus der Krise heraus.
Ich wünsche Ihnen allen Kraft, Energie und vor allen Dingen Gesundheit und freue mich auf jedes Gespräch und jedes Feedback.
Bleiben Sie alle Gesund!
Christian Wagner
Aktivität des Coronavirus bei unterschiedlichen klimatischen Bedingungen
Im Zuge der Bekämpfung des Coronavirus wird darüber diskutiert, bei welchen klimatischen Bedingungen das Virus länger aktiv und damit ansteckend ist. Zahlreiche Untersuchungen haben ergeben, dass das Coronavirus länger überlebt, wenn die Temperaturen niedrig sind und dazu geringe Luftfeuchtigkeit herrscht. Bei hohen Temperaturen und einer Luftfeuchtigkeit von 40 – 60% r.F. dagegen sinkt die Lebensdauer des Virus.
Insbesondere in Innenräumen ist während der Heizperiode die Luftfeuchtigkeit sehr gering – teilweise unter 20% r.F. Dagegen hilft auch kein Lüften, da kalte Außenluft nur wenig absolute Feuchte enthält. Wohn-, Arbeits- und gewerbliche Räume sollten befeuchtet werden. Denn ähnlich wie Staub werden auch Keime, Bakterien und Viren bei einer hohen Luftfeuchtigkeit gebunden, sie werden schwerer und sinken zu Boden. Sie sind bei hoher Luftfeuchtigkeit einfach nicht mehr so schwebfähig wie bei trockener Luft. Zudem schützt eine gesunde Luftfeuchtigkeit die Schleimhäute in Nase und Rachen vor dem Austrocknen. Schleimhäute sind das Schutzschild des Körpers gegen Keime, Bakterien und Viren. Damit senkt eine höhere Luftfeuchtigkeit die Anfälligkeit für Erkältungskrankheiten deutlich.
Das ZDF behandelt das Thema in einem interessanten Bericht, der den Zusammenhang von klimatischen Bedingungen und Virus-Aktivität erklärt.
EUROBOIS Messe in Lyon vom 4. bis 7. Februar 2020
FINESTFOG wird auf der EUROBOIS, der Messe für Holz- und Verarbeitungstechniken, vertreten sein.
Wir zeigen Ihnen unsere neusten Anlagen und sie können die Qualität unserer Luftbefeuchtung vor Ort erleben.
Kontaktieren Sie uns, wenn Sie freien Eintritt benötigen.Wir freuen uns, Sie in Halle 5 - Stand E14 begrüßen zu dürfen
Bis bald
Frohe Weihnachten und ein gutes Neues Jahr!
Wir wünschen allen unseren Kunden, Partnern, Freunden und dem ganzen FINESTFOG Team ein wunderschönes Weihnachtsfest und ein gesundes, erfolgreiches neues Jahr!
Wir blicken auf ein sehr erfolgreiches Jahr 2019 zurück und möchen uns bei allen Kunden für das uns entgegen gebrachte Vertrauen bedanken. Auch 2019 gab es wieder einige sehr spektukuläre Projekte die wir verwirklicht haben.
Wir lieferten 2019 Anlagen u.a. nach Frankreich, Kanada, Portugal, Österreich der Schweiz in den Iran und sogar nach Australien.
Unter anderem wurde das neue Democenter von KBA in Radebeul mit einer FINESTFOG Anlage ausgestattet.
Bei der Durst Photo AG in Brixen (Italien) befeuchten wir das neue Verwaltungsgebäude, das Democenter, die Labore und die Produktion.
Im Iran sorgen wir bei der größten Schulbuch Druckerei im Land (110 Mio. Bücher pro Jahr) für ein gesundes Klima.
Im hohen Norden Europas befeuchtet nun bei BillerudKorsnäs in Karlstadt (Schweden) eine leistungstarke FINESTFOG Befeuchtungsanlage in einer der größten Papierfabriken der Welt.
Und in Belgien sorgt eine spektakuläre Papierbahnbefeuchtung von FINESTFOG an drei Maschinen dafür, dass CHIYODA Europa in Genk keine Probleme mehr mit elektrostatischen Aufladungen hat.
Wir haben viel geschafft im Jahr unseres 25jährigen Firmenjubiläums.
Doch nun ist Zeit Weihnachten und den Jahreswechsel in Ruhe zu genießen. Alles Gute, wir sehen und hören uns in 2020!
Premiere: FINESTFOG auf der WMS in Toronto
Vom 31.10. bis 02.11. fand die WMS in Toronto, Kanada statt. Zum ersten mal war auch FINESTFOG auf dieser für Nordamerika wichtigen Holzmesse. Es konnten viele neue Kontakte geknüpft werden. Vielen Dank an das VERSOLUTION Team! Es hat Spaß gemacht, zusammen für eine erfolgreiche Messe zu sorgen.
Montagebeginn Koenig & Bauer Democenter
Die Unternehmensgruppe Koenig & Bauer ist der älteste Druckmaschinenhersteller der Welt mit dem breitesten Produktportfolio der Branche.
Kernkompetenz von Koenig & Bauer ist die Entwicklung und Herstellung technologisch innovativer und wirtschaftlicher Drucksysteme und dazugehöriger peripherer Anlagen.
Die Koenig & Bauer Sheetfed AG & Co. KG in Radebeul verantwortet das Geschäft mit Bogenoffsetmaschinen. In Radebeul wird ein neues Democenter gebaut.
Die notwendige Luftbefeuchtung und Wasseraufbereitung wird von FINESTFOG geliefert. Die Montage der FINESTFOG Anlage ist gestartet. In der fast 20.000 m³ große Halle werden 90 Düsen vollautomatisch für eine gleichmäßige Luftfeuchtigkeit von 50% r.F. sorgen. Gleichzeitig liefert die FINESTFOG Umkehrosmoseanlage und Dosieranlage die perfekte Wasserqualität für die Druckmaschinen.
Wir werden weiterhin über dieses Vorzeigeprojekt berichten.
Fachpack 2019 in Nürnberg - Wir stellen aus!
Die Fachpack in Nürnberg steht vor der Tür.
Vom 24. - 26.09. hat die Leitmesse für Verpackungstechnik geöffnet. Wir stellen erneut auf dieser wichtigen Messe aus. Bitte besuchen Sie uns in Halle 3 Stand 529.
Wir zeigen unsere neuen Microanlagen und die aktuellsten Innovationen in Sachen Wasseraufbereitung.
Sollten Sie noch kostenlose Eintrittskarten benötigen, melden Sie sich bei uns. Wir senden Ihnen umgehend Ihre persönliche Einladung!
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Rezertifizierung durch die DGUV und BG ETEM
Bereits zum dritten Mal wurden FINESTFOG Hochdruck-Luftbefeuchtung und Wasseraufbereitung durch die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) und BG ETEM zertifiziert. Die Zertifikate »Optimierte Luftbefeuchtung« und »Geprüfte Sicherheit« haben Gültigkeit bis Ende August 2022.
Produktprüfung und -zertifizierung umfassen eine Baumusterprüfung und Feldbeprobungen zertifizierter FINESTFOG Anlagen bei sechs verschiedenen Betreibern. Das Ergebnis belegt, dass FINESTFOG Anlagen technisch und hygienisch auf dem aktuellsten Stand sind.
Für den Betreiber heißt das: Das einzigartige FINESTFOG Hygienekonzept (periodische Hygienespülung + UV-Entkeimung) in Kombination mit regelmäßigen Wartungen durch das qualifizierte FINESTFOG Techniker-Team schaffen die Sicherheit, stets eine langfristig technisch und hygienisch einwandfreie Anlage in Betrieb zu haben.
Gesundes Klima im Hobby Wohnwagenwerk
Glückwunsch vom Jubilar: Das Hobby Wohnwagenwerk in Fockbek (Schleswig Holstein) feiert in 2019 sein 50jähriges Firmenjubiläum. FINESTFOG gratuliert und feiert gleichzeitig sein 25jähriges Jubiläum.
Pünktlich zu den Feierlichkeiten sorgt nun eine FINESTFOG Luftbefeuchtung für ein gesundes Klima im Werk.
1200 Mitarbeiter beschäftigt Hobby im Werk Fockbek. Im Wohnwagenbereich ist Hobby europaweit in einer herausragenden Stellung.
Die neue FINESTFOG Luftbefeuchtung befeuchtet vollautomatisch in 5 Bereichen auf einer Gesamtfläche von rund 5.000 m². Selbstverständlich liefert FINESTFOG auch die Reinwasseranlage. Die gesamte Anlage ist mit dem modernsten Hygienekonzept ausgestattet, welches auch eine regelmäßige Wartung und Hygienekontrolle umfasst.
Zum Hobby Konzern gehören unter anderem auch Fendt Caravan GmbH in Mertingen (Bayern) und die Formlight GmbH in Warburg (NRW).
In beiden Werken sind seit Jahren FINESTFOG Luftbefeuchter im Einsatz.
KEIN Betriebsurlaub!
Wie seit 25 Jahren wird FINESTFOG auch diesen Sommer keinen Betriebsurlaub machen. Die Produktion läuft, auf Grund der guten Auftragslage, auf Hochtouren. Zudem ist unser Technikerteam ständig auf Achse um neue Anlagen zu installieren und Wartungen und Service durchzuführen. Technischen Support und und alle anderen Fragen klärt gerne unser freundliches Innendienstteam. Wir wünschen allen unseren Kunden, Lieferanten und Freunden eine schöne Sommerzeit!
VDI Prüfung
Erneut wurde eine FINESTFOG Hochdruck Luftbefeuchtung auf Betreiberwunsch nach VDI geprüft.
Bei Procter & Gamble in Marktheidenfeld ist eine FINESTFOG Luftbefeuchtung und Wasseraufbereitung installiert. Die komplette Anlage ist mit dem DGUV Zertifikat "optimierte Luftbefeuchtung" ausgestattet.
Der Betreiber wollte zudem eine Überprüfung nach VDI 6022 Blatt 6. Die Überprüfung umfasst unter anderem die Kontrolle der technischen Dokumentation, der Wartungsnachweise und der Einbausituation. Es werden durch den RLQ Manager Wasserproben entnommen und ausgewertet.
Was oft nicht berücksichtigt wird: auch das Betreiberpersonal muss qualifiziert sein.
Unter VDI 6022 Blatt 6, Kapitel 9 steht dazu:
"Die Qualifikationen aller Personen, die im Zusammenhang mit der Planung, Installation, dem Betreiben und der Instandhaltung der Anlage zur Luftbefeuchtung eingebunden sind, ist durch geeignete Schulungs- und Weiterbildungs-
maßnahmen sicherzustellen."
Nähere Ausküfte über die VDI Überprüfung vorhandener Luftbefeuchtungsanlagen erhalten Sie direkt bei FINESTFOG oder einen der qualifizierten RLQ Manager.
FINESTFOG feiert 25jähriges Firmenjubiläum
Im April 1994 wurde die FINESTFOG GmbH gegründet. Damals noch unter dem Namen Air Systeme Handels GmbH. Nach nunmehr 25 Jahren gehört FINESTFOG seit langem zu den führenden Herstellern von Luftbefeuchtern und Wasseraufbereitungen in Europa.
FINESTFOG verstärkt das Team In Frankreich mit einem neuen Sales Manager
FIENSTFOG freut sich bekannt zu geben einen neuen Mitarbeiter für den Vertrieb in Frankreich eingestellt zu haben.
Samuel Nestout hat über 10 Jahre Erfahrung im Vertrieb von Luftbefeuchtungsanlagen und verfügt daher über ausserordentliche Kompetenzen für die Beratung unserer Kunden in Frankreich.
Er hat seine Tätigkeit für FINESTFOG kürzlich aufgenommen und wird für den französischen Markt wie auch die französischsprachigen Gebiete in Belgien zuständig sein.
Wir freuen uns unseren Kunden in Frankreich ab sofort einen proffessionellen Service anbieten zu können.
Bitte heißen Sie mit uns Samuel bei FINESTFOG willkommen.
FACHPACK in Nürnberg - Wir stellen aus
Bald ist es soweit:
Am Dienstag den 25.09. öffnet die europäische Fachmesse für Verpackungen, Prozesse und Technik. FINESTFOG ist auch hier mit dabei. In Nürnberg zeigen wir auf unserem Messestand Highlights speziell abgestimmt auf die Bedürfnisse unserer Kunden der Verpackungsbranche.
Besuchen Sie uns auf der FACHPACK in Nürnberg in Halle 3, Stand 3/451 - wir freuen uns auf Sie.
Erfolgreicher Jahresstart!
Nach einer kurzen Pause zwischen den Jahren läuft die Produktion bei FINESTFOG auf Hochtouren. Im Januar/Februar wurden mehrere große Projekte abgeschlossen. Dazu zählen:
Knaus Tappert in Jandelsbrunn;
VHB in Memmingen;
LMC Caravan in Sassenberg;
Nino Druck in Neustadt/Weinstraße und Integreated Plastics Packaging in Dubai (VAE)
Zudem erhielt FINESTFOG bereits im Laufe des Januars weitere 5 Großaufträge.
Neue Anlagen wurden geordert von:
Durst Phototechnik in Brixen, Südtirol
Hans Kolb Wellpappe in Memmingen
Zollner Electronik AG in Zandt
Holzwerke Ladenburger GmbH in Bopfingen
Ciprijanovic d.o.o. in Orahovica (Kroatien)
Frohe Weihnachten
Das Jahr 2017 ist fast vorbei! Für FINESTFOG war es wieder ein sehr erfolgreiches Jahr! Personell hat sich die Firma erneut verstärkt. Wir haben dieses Jahr vier neue Mitarbeiter in unserem Team begrüßen dürfen.
Wir freuen uns auf das neue Jahr um mit frischen Ideen und neuen Produkten unsere Kunden und Interessenten begeistern zu können.
Aber erst mal folgt eine ruhige Zeit zum erholen.
Wir bedanken uns bei unseren Kunden und Lieferanten für die gute Zusammenarbeit in 2017! Wir entschuldigen uns, falls mal was nicht so funktioniert hat, wie das von uns erwartet wird. Wir geloben Besserung!
Wir wünschen ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes, erfolgreiches neues Jahr!
Wir freuen uns auch 2018 wieder von Ihnen zu hören!
Ihr FINESTFOG Team
Whitepaper Druck Nummer 1
Große Aufmerksamkeit in der Druckindustrie hat das FINESTFOG Whitepaper Nummer 1 erhalten. Auf print.de wurde die Dokumentation als erstes veröffentlicht. Die hohe Anzahl der Downloads hat auch uns überrascht. Informiert wird über die Zertifizierung von Luftbefeuchtern durch die DGUV und BG ETEM. Ein Bericht handelt über die unterschiedlichen Anforderungen an die Wasserqualität in der Druckindustrie. Es gibt Kundenstatements und vieles mehr. Nun können Sie das pdf auch hier auf unserer FINESTFOG homepage downloaden. Viel Spaß beim lesen.
Luftbefeuchtung bei Bromberger Packungen
Bromberger Packungen GmbH aus Donaueschingen ist spezialisiert auf Verpackungen, Displays und Werbemedien auf Karton. Das Familienunternehmen wurde 1904 gegründet.
Seit September 2017 ist eine FINESTFOG Luftbefeuchtung und Wasseraufbereitung bei dem Verpackungsspezialisten installiert. Die Anlage sorgt für eine kontinuierliche Luftfeuchte von 50% in den Bereichen "neue Kleberei" und "neue Stanzerei". Auf rund 3.000 m² Fläche wird befeuchtet. Es sind 80 Düsen mit einer Leistung von max. 230 Liter pro Stunde im Einsatz.
Die FINESTFOG Anlage ist so ausgelegt, dass zwei weitere Bereiche befeuchtet werden können.
Mit Verstärkung in den Jahresendspurt
FINESTFOG hat sein Produktionsteam verstärkt. Seit 01.10.17 unterstützen Ronny Wetzel und Marco Caliskan unser Team. Auf Grund der weiterhin sehr guten Auftragslage war das ein wichtiger Schritt um weiterhin "just in time" produzieren zu können. Zudem wird auch die Logistik in Zukunft noch effektiver. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit den neuen Kollegen.
Ausbau des Händlernetzwerkes. Neuer Partner für die Tschechische Republik und die Slowakei.
FINESTFOG Luftbefeuchter können von nun an auch in der Tschechei und ind der Slowakei von unsrem neuen Händler betreut werden.
Die Firma HUMIDIRECT aus Prag übernimmt die FINESTFOG Vertretung in der Tschechei und der Slowakei. HUMIDIREKT ist sehr gut im lokalen Markt eingeführt und vertriebt schon länger sehr erfolgreich Systeme für die Luftbefeuchtung und Wasseraufbereitung.
FINESTFOG und HUMIDIRECT freuen sich auf eine gute und erfolgreiche Zusammenarbeit.
Neue Partner für Rumänien und Portugal
FINESTFOG Luftbefeuchter können von nun an auch in Rumänien und in Portugal von Händlern betreut werden.
Die Firma PERGAMON aus Cluj/Klausenburg übernimmt die FINESTFOG Vertretung in Rumänien. PERGAMON ist sehr gut im rumänischen Markt eingeführt und vertriebt sehr erfolgreich Zubehör für die Druck- und Papierindustrie.
In Portugal übernimmt PROJECTA ein sehr erfolgreicher Industriemaschinenhändler den Vertrieb für den portugiesischen Markt
FINESTFOG, PERGAMON und PROJECTA freuen sich auf eine gute und erfolgreiche Zusammenarbeit.
Erweiterung des Fuhrparks
In den letzten Wochen hat FINESTFOG seinen Fuhrpark erweitert und erneuert. Speziell für die Messen wurde der neue FINESTFOG LKW beschafft. Er dient auch zum Transport von Anlagenteilen und zum Ausliefern von Anlagen. Zwei weitere neue VW Transporter T6 und ein VW Caddy sind ebenfalls »auf der Straße«. Alle Techniker-Autos sind mit hochwertigen Sortimo Regalsystemen ausgestattet. Mit dieser Flottenerweiterung kann FINESTFOG noch flexibler auf Kundenwünsche reagieren.
INTERPACK / COMPONENTS 2017 in Düsseldorf Wir stellen aus!
Nun ist es soweit: Am Donnerstag den 04.05. öffnet die weltweit größte Verpackungsmesse seine Tore. Und FINESTFOG ist dabei. In Düsseldorf zeigen wir auf unserem Messestand einige neue Highlights: Unser kompakter Micro Luftbefeuchtung für den Komfortbereich hat Premiere.
Dazu die patentierte FINESTFOG Edelstahlpumpe die mit nur 130 Watt Leistungs-aufnahme 80 bar Druck erreicht und mit bis zu 20 Liter Befeuchtungsleistung pro Stunde die ideale Pumpe für kleinere Produktionsbereiche oder Büroräume ist.
Besuchen Sie uns auf der INTERPACK / COMPONENTS in Düsseldorf in Halle 18,
Stand J08.
Neue Projekte in der Druck- und Papierindustrie
FINESTFOG baut seine führende Stellung aus. Innerhalb kürzester Zeit hat FINESTFOG sieben weitere Aufträge aus der Druck- und Papierindustrie in Deutschland erhalten. Und das sind unsere aktuellen Projekte:
- Elanders Germany GmbH für das neue Werk in Herrenberg
- e.Kurz+Co Druck und Medientechnik GmbH; Stuttgart
- Druckhaus Beinecke; Korschenbroich
- Städte-Verlag E.v.Wagner & J. Mitterhuber GmbH; Fellbach
- Druckerei & Verlag Steinmeier GmbH & Co. KG; Deiningen
- Multi Packaging Solutions GmbH; Obersulm
- Walter Digital GmbH; Münchingen
Wir bedanken uns für das entgegengebrachte Vertrauen und freuen uns auf die neuen Projekte!
Grossprojekt abgeschlossen!
Der Name Steinway & Sons steht für Tradition im Klavierbau, die seit mehr als 160 Jahren gepflegt und bis zur Vollendung weiterentwickelt wird. Mit der Entwicklung von 128 Patenten gilt das Unternehmen als Begründer des modernen Klavierbaus. Die Flügel und Klaviere sind weltweit der Maßstab für höchste Qualität und genießen einzigartige Wertschätzung ? sowohl bei Berufspianisten und Institutionen als auch bei den Menschen, deren Herz für die Musik schlägt.
Vollhölzer wie Ahorn, Fichte, Kiefer, Buche und Pappeln werden zum Klavierbau bei Steinway & Sons verwendet. In den vielen Produktions- und Lagerbereichen sorgen nun drei FINESTFOG Hochdruck Luftbefeuchter für eine gleichmäßige Luftfeuchte. In 24 Bereichen sprühen FINESTFOG Hochdruckdüsen. Versorgt werden die Anlagen von einer FINESTFOG Reinwasseranlage. Alle relevanten Daten jedes Bereiches werden aufgezeichnet und könne via Team Viewer von jedem Arbeitsplatz bei Steinway & Sons abgelesen werden.
3 x Verstärkung für das FINESTFOG Team
Mit viel Schwung ist das neue Jahr bei FINESTFOG gestartet. Durch die lange Kälteperiode in den letzten Wochen stieg die Zahl der neuen Interessenten stark an. Da passt es optimal, dass im Innendienst nach einem gutem Jahr "Baby Pause" Dominique Reichwald unser Team wieder unterstützt. Auch in der Technik haben wir uns weiter verstärkt. Seit November 2016 unterstützt uns Pavol Minarcik. Herr Minarcik kommt aus der Slowakei und ist für Montagen, Service und Wartungen zuständig. Und ab 01.02. ergänzt unser Team Jawad Majidi. Herr Majidi ist vor vier Jahren aus Marokko nach Deutschland gekommen. Er spricht inzwischen sehr gut deutsch. Zudem perfekt englisch, französisch und arabisch. Zu einem Schwerpunkt von Herrn Majidis Arbeit gehören internationale Montageeinsätze. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit unseren neuen Kollegen!
Erfolgreiches 2016 - sehr guter Start in 2017!
Wir wünschen allen unseren Kunden, Geschäftspartner und Freunden von FINESTFOG ein erfolgreiches, glückliches und vor allen Dingen gesundes neues Jahr.
Das Jahr 2016 war das erfolgreichste in fast 23 Jahren Firmengeschichte. Im Vergleich zum bisher besten Jahr (2015) konnte der Umsatz in 2016 um ca. 10% gesteigert werden. Vielen Dank für das Vertrauen in unsere Produkte und unser Team! Besonders erfreulich ist, dass der Start in 2017 sehr vielversprechend ist. Aus diesem Grund wurde schon in der ersten Woche des Jahres mit 2/3 des Teams gearbeitet. Die Produktion läuft auf Hochtouren und die ersten Montagen des Jahres beginnen. Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit im neuen Jahr!
FORESTADENT investiert in komfortable Luftbefeuchtung
Das Pforzheimer Unternehmen FORESTADENT gehört zu den weltweit führenden Anbietern dentaltechnischer Produkte für die moderne Kieferorthopädie. Als Familienbetrieb mit nunmehr 100-jähriger Tradition steht der Name FORESTADENT für hochpräzise und innovative Qualitätsprodukte. In einer Etage der Produktion wurde nun eine FINESTFOG Komfortluftbefeuchtung eingesetzt. Und dies, um für die dort arbeitenden Mitarbeitern ein gesundes Raumklima zu erreichen. Pünktlich zur kalten Jahreszeit ging die Anlage in vier Räumen in Betrieb. In zwei größeren Produktionsbereichen und zwei Einzelbüros zerstäuben die kompakten FINESTFOG Geräte. Vollautomatisch über den neuen FINESTFOG Regler mit digitaler Feuchteanzeige. Während in den nicht befeuchteten Bereichen eine Luftfeuchte von unter 30% gemessen wurde, herrscht in den ausgestatteten Bereichen eine gesunde Luftfeuchte zwischen 45 und 50%. Die FINESTFOG Zentraleinheit wurde so geplant, dass weitere Stockwerke mit Befeuchtungs-einheiten ausgestattet werden können.
ZOLLNER Elektronik AG investiert erneut in FINESTFOG Luftbefeuchtung
Pünktlich zur Electronica 2016 in München hat die Zollner Elektronik AG aus Zandt für zwei weitere Standorte eine FINESTFOG Luftbefeuchtung und Wasseaufbereitung geordert. Die Anlagen sollen an beiden Standorten noch in 2016 in Betrieb gehen. Seit 2 Jahren ist eine FINESTFOG Luftbefeuchtung im Werk Furth in Wald im Einsatz und sorgt für eine konstante Luftfeuchtigkeit in der Produktion.
Die Zollner Elektronik AG wurde 1965 gegründet und ist noch heute zu 100% in Familienbesitz. Inzwischen befindet sich die Zollner Unternehmensgruppe unter den Top 15 der EMS-Branche weltweit.
FINESTFOG Luftbefeuchtung finden Sie auf der Electronica in Halle B1 Stand 557. Die Weltleitmesse findet vom 8.11. bis zum 11.11. in München statt
FINESTFOG liefert in den IRAN
FINESTFOG hat den ersten Auftrag aus dem Iran erhalten. Die Firma Anil Pack ist eine der führenden Firmen im Iran für Verpackungslösungen und gehört zu den "Rising Stars" im Iran.
FINESTFOG liefert für den neu errichteten Drucksaal die Hochdruck Luftbefeuchtung mit Wasseraufbereitung. Die Lieferung erfolgt noch 2016. Wir freuen uns auf die gute Zusammenarbeit.
FINESTFOG Händler für Kanada und USA
FINESTFOG Luftbefeuchter können von nun an auch in Kanada und in den USA von einem Händler betreut werden. Die Firma VERSO SOLUTIONS aus Oakville bei Toronto übernimmt die FINESTFOG Vertretung in Kanada. Auch Interessenten aus dem benachbarten USA werden beraten. Dmytro Tuzov und Nadiia Tuzova waren in der Woche vom 24. - 28.10. bei FINESTFOG in Ottobrunn. Am 28.10. wurde der Kooperationsvertrag unterschrieben. VERSO SOLUTION beliefert hauptsächlich Betriebe in der Druck- und Papierindustrie, berät aber auch Interessenten aus allen anderen Einsatzbereichen. FINESTFOG und VERSO SOLUTIONS freuen sich auf eine gute und erfolgreiche Zusammenarbeit.
FINESTFOG auf der Holz in Basel
Die Holz in Basel ist die wichtigste Fachmesse für Schreinereien, Möbelhersteller, Türen- Fenster- oder Treppenbauer in der Schweiz. Diese wichtige Messe findet nur alle 3 Jahre statt. FINESTFOG stellt zusammen mit dem Schweizer Vertragspartner TT-Transtechnik in Basel aus. Auf 150 m2 zeigt TT-Transtechnik mit seinen Partnern Lackieranlagen, Schleifmaschinen, Spritztechnik und Luftbefeuchtung. Das Team um Rene Berger und Raffael Bojanowicz steht Interessenten während und selbstverständlich auch nach der Messe gerne zur Verfügung. Weitere Infos unter: www.tt-gmbh.ch oder info@tt-gmbh.ch.
DS Smith Anlage in Betrieb genommen
Wie schon im Juni diesen Jahres berichtet, installierte FINESTFOG im neuen Werk von DS Smith in Erlensee sechs Luftbefeuchtungsanlagen. Und diese sind nun alle komplett montiert und in Betrieb genommen worden. Nun befeuchten über 1000 FINESTFOG Hochdruckdüsen in 11 verschiedenen Bereichen. Eine optimale Luftfeuchte von 55% kann überall gehalten werden. Die 6 FINESTFOG Wasseraufbereitungen versorgen die Luftbefeuchter mit praktisch keimfreien Reinwasser. Zudem wird Wasser für die Druckmaschinenversorgung produziert. Auf über 15.000 m2 Fläche sorgen die FINESTFOG Anlagen in Zukunft für ein optimales Klima.
Zweiter Auftrag bei spanischer Verpackungsfirma
ENPLATER ist einer der führenden Verpackungsfirmen in Spanien. Flexible Kunststoffverpackungen sind das Hauptprodukt. FINESTFOG installierte im Frühjahr 2016 eine Anlage im Werk in Sarinena. Diese Anlage überzeugte die Werksleitung so schnell, dass im Juli 2016 die zweite Anlage für das Werk in Torroella di Montgri bestellt wurde.
Insgesamt werden dann ab Herbst 2016 zwei komplette FINESTFOG Luftbefeuchter und Wasseraufbereitungen in 8 verschiedenen Produktionsbereichen befeuchten. 250 Düsen sorgen für eine Befeuchtungsleistung von max. 700 Liter in der Stunde. Für FINESTFOG ist dies das größte Projekt in Spanien bisher.
Letzter Tag der DRUPA 2016
Es heißt langsam Abschied nehmen. Die DRUPA 2016 schließt in wenigen Stunden ihre Tore. Auch das, inzwischen, kleinere Messe Team (siehe Foto) sagt: Goodbye und auf Wiedersehen!
FINESTFOG sagt Danke für die vielen Besucher und Interessenten auf dem Messestand. Auf dem Messestand der BG ETEM gab es viele positive Resonanz.
Im Vergleich zu 2012 hatte FINESTFOG deutlich mehr Besucher und das obwohl die DRUPA 2016 drei Tage kürzer war.
Die nächste DRUPA findet vom 23.06. bis 03.07.2020 weiter in Düsseldorf statt. Somit bleibt die die DRUPA im bewährten Vier-Jahres-Turnus. Auch FINESTFOG begrüßt das.
FINESTFOG bedankt sich bei allen Geschäftspartnern, Interessenten und nicht zuletzt beim FINESTFOG Auf- und Abbauteam und den Mitarbeitern am Messestand!
Auf Wiedersehen, spätestens, in vier Jahren!
Installation Luftbefeuchtung bei DS Smith läuft auf Hochtouren
Während das FINESTFOG Messeteam noch 2 Tage mit der DRUPA in Düsseldorf beschäftigt ist, installiert ein FINESTFOG Techniker Team bei DS Smith in Erlensee eine Großanlage. Die beeindruckenden Zahlen bei diesem Neubauprojekt: auf ca. 15.000 m2 Fläche bei einer Hallenhöhe von 12 Metern und einer Luftumwälzung von ca. 270.000 m3 pro Stunde wird die FINESTFOG Luftbefeuchtung für ein gleichmäßiges Klima sorgen (50% r.F. bei 21°C).
Zum Einsatz kommen:
Sechs FINESTFOG Hochdruck-Luftbefeuchter mit je 600 Liter Befeuchtungsleistung pro Stunde.
Sechs FINESTFOG Umkehrosmoseanlagen mit je 900 Liter Reinwasserleistung pro Stunde.
Sechs FINESTFOG Enthärtungsanlagen.
Sechs FINESTFOG UV - Entkeimungen.
Über 1000 FINESTFOG Hochdruckdüsen werden verbaut.
Rund 5000 Meter Hochdruckleitungen verbinden die Anlagen mit den einzelnen Bereichen.
Es geht voran. Im Drucksaal sprüht bereits die erste Zone und die neu aufgebaute KBA Druckmaschine wird schon mit aufbereitetem FINESTFOG Wasser versorgt.
Wir werden weiterhin über die DS Smith Großbaustelle berichten.
2. DRUPA Woche ist gestartet
Die Messe Düsseldorf hat berichtet, dass bis einschließlich Sonntag über 150.000 Gäste die DRUPA besucht haben. Inzwischen zählen wir Tag 8 der DRUPA. Auch in der 2. DRUPA Woche verzeichnet FINESTFOG höhere Besucherzahlen wie vor vier Jahren. Besonders viele Interessenten und Kunden aus Deutschland fanden in den letzten Tagen den Weg zum FINESTFOG Stand. Drei Tage vor Messeschluss ist das eine sehr positive Tendenz.
FINESTFOG sucht nach Verstärkung
Nachdem ein neuer Techniker für den Bereich Nord- / Westdeutschland gefunden wurde, suchen wir nun einen weiteren Techniker/Technikerin für die Hauptniederlassung in Ottobrunn bei München. Interessiert: pdf öffnen und sich bewerben!
DRUPA Halbzeitbilanz
Vierter DRUPA Tag
FINESTFOG Luftbefeuchter sorgen auch auf dem Messestand der BG ETEM für ein gutes Klima. In Halle 6 Stand A01 stellt die Berufsgenossenschaft aus. Das Ausstellerteam und die Besucher genießen die gesunde Luftfeuchtigkeit. Selbstverständlich ist die FINESTFOG Anlage auf dem Messestand der BG ETEM mit sämtlichen, hygienischen, Highlights ausgestattet: Umkehrosmoseanlage, UV Entkeimung, periodische Hygienespülung.
FINESTFOG Luftbefeuchter sind durch die DGUV und BG ETEM zertifiziert. Das Zertifikat "Optimierte Luftbefeuchtung" zeigt dem Betreiber, dass die Anlagen höchsten technischen und hygenischen Ansprüchen gerecht werden. Mehr Infos auf dem Messestand der BG ETEM oder bei FINESTFOG.
Erfolgreicher Messestart!
Nach drei Tagen DRUPA zieht FINESTFOG ein sehr positives Zwischenfazit. Deutlich mehr Interessenten als noch vor vier Jahren besuchten bisher den FINESTFOG Messestand. Trotz "Dauerstress" freut sich das FINESTFOG Team auf die nächsten Tage.
DRUPA ist gestartet!
Am 31.05. um 10:00 Uhr wurden die Tore geöffnet. Die DRUPA 2016 ist gestartet. In Halle 14 Stand D20 zeigt FINESTFOG auf dem neuen Messestand seine Produkte. Nun freuen wir uns auf 10 erfolgreiche Messetage mit vielen interessierten Besuchern. Herzlich willkommen bei FINESTFOG!
Zweimal gesundes FINESTFOG Klima auf der DRUPA
Bald ist es soweit: am 31.05. öffnet die DRUPA in Düsseldorf ihre Pforten. Und das erfrischende Klima der FINESTFOG Luftbefeuchtung können Sie gleich zweimal geniessen.
Auf dem FINESTFOG Stand in Halle 14 Stand D20. Zudem befeuchten wir den Stand der Berufsgenossenschaft ETEM in Halle 6 Stand A01.
Weltpremiere: Erstmal zeigen wir die FINESTFOG MICRO Edelstahlpumpe. Patentiert, energiesparend, wartungsfrei! Mit einer Leistung bis 20 Liter pro Stunde ideal einsetzbar im CTP Raum, im Digitaldruck oder im Büro. Lassen Sie sich überraschen von diesem innovativen Produkt!
Und stärken Sie sich bei einer traditionellen bayerischen Brotzeit, einem frischen Weißbier und danach einen Espresso oder Cappucino aus der Profimaschine. Wir freuen uns auf Ihren Besuch in Halle 14 - Stand D20.
4 x FINESTFOG auf der FENSTERBAU 2016
Die Fensterbau Messe in Nürnberg war ein großer Erfolg für FINESTFOG. Auf dem FINESTFOG Messestand war auch dieses Jahr ein großer Andrang. Neben neuen Interessenten ist es auch schön, dass viele langjährige Kunden zu Besuch kamen. Und dies nicht nur wegen der legendären bayerischen Brotzeit.
Immer öfter profitieren auch andere Firmen auf den Messen von dem gesunden "FINESTFOG Klima". Auf der FENSTERBAU sorgten FINESTFOG Anlagen auf zwei Messeständen der Firma REMMERS Baustofftechnik GmbH und auf dem großen Stand der Firma ROMA KG für notwendige Abkühlung und Luft zum durchatmen.
Gerne unterbreitet FINESTFOG Interessenten ein Kauf- oder Mietangebot für Luftbefeuchtungsanlagen auf Messeständen.
FINESTFOG stellt auf den führenden Messen aus
Für das FINESTFOG beginnt der Messemarathon 2016 im März auf der FENSTERBAU in Nürnberg. Besuchen Sie uns in Halle 3 Stand 126.
Im April folgt die PAINT EXPO in Karlsruhe (Halle 2 - Stand 2162). Diese Fachmesse für die Lackierindustrie findet vom 19. - 22.04. statt.
Und Ende Mai stellen wir auf der DRUPA in Düsseldorf aus. Unseren Stand finden Sie in Halle 14 Stand D20. Vom 31. Mai bis 10. Juni zeigen wir unsere neuesten Produkte.
Rufen Sie uns bitte an, wenn Sie weitere Informationen über unsere Messebeteiligungen benötigen. Gerne senden wir Ihnen auch kostenlose Eintrittskarten.
Messetermine im zweiten Halbjahr folgen.
BMW investiert in FINESTFOG Luftbefeuchtung
Im BMW Werk in Landshut wird seit Dezember 2015 eine FINESTFOG Luftbefeuchtung und Wasseraufbereitung eingesetzt. Die Anlage sorgt im Bereich der Armaturenfertigung für ein gesundes Klima für die Mitarbeiter. Zudem profitiert das dort zu verarbeitende Leder von einer gleichmäßigen Luftfeuchtigkeit. 40 Düsen zerstäuben das Reinwasser in zwei Bereichen. Dank Umkehrosmoseanlage, UV Entkeimung und periodischer Spülung sämtlicher Leitungen hat der Betreiber die Sicherheit, dass nur sauberes Wasser zerstäubt wird.
Onlineprinters setzen dritte FINESTFOG Luftbefeuchtung ein
Die Onlineprinters GmbH in Neustadt an der Aisch ist einer der führenden Online-Druckdienstleister in Europa. FINESTFOG ist der Lieferant wenn es um Luftbefeuchtung und Wasseraufbereitung geht. In drei unterschiedlichen Produktionsstandorten wurden FINESTFOG Anlagen installiert. Sie sorgen für ein gesundes Raumklima und garantieren für optimale Rahmenbedingungen im Druckprozess, in der Weiterverarbeitung und im Digitaldruck.
High-Tech Produktion benötigt High-Tech Luftbefeuchtung
Schur Pack Deutschland startet die Produktion in Europas modernsten High-Tech Faltschachtelwerk mit FINESTFOG Hochdruck Luftbefeuchtung. 400 FINESTFOG Düsen mit einer Befeuchtungsleistung von mehr als 1.200 Liter pro Stunde sorgen für das optimale Produktionsklima im komplett neu gebauten Werk in Gallin."Wasser - das unverstandene Medium in der Druckindustrie" Bericht im Deutschen Drucker sorgt für große Aufmerksamkeit
Eine sehr positive Resonanz hat FINESTFOG auf einen Bericht im Deutschen Drucker erhalten. Anscheinend hat das Thema seine Wirkung nicht verfehlt. FINESTFOG Geschäftsführer Christian Wagner hat in dem Bericht mit einigen Missverständnissen im Bezug auf das Medium Wasser aufgeräumt. Für alle die den Bericht im Deutschen Drucker verpasst haben, oder Ihn nochmal lesen möchten im Anhang der gesamte Bericht als pdf zum lesen und downloaden.
Messen im Herbst
Auch im Herbst 2015 besucht FINESTFOG wieder einige internationale Fachmessen. Dort werden den Besuchern neueste Inovationen und Produkte vorgestellt. Unter anderem stellen wir auf der FACHPACK in Nürnberg aus. Sie findet vom 29.09. - 01.10. statt. Bitte besuchen Sie uns in Halle 7 Stand 511.
Weitere Messetermine für den Herbst 2015 erfahren Sie direkt bei FINESTFOG.
NMC Group investiert in FINESTFOG Luftbefeuchtung und spart viel Energie!
NMC ist ein international tätiges und führendes Unternehmen in der Entwicklung, Produktion und Vermarktung synthetischer Schaumstoffe.
Im Jahr 1950 gegründet, entwickelt, produziert und vermarktet die NMC Gruppe synthetische Schaumstoffe.
An dem Standort Eynatten in Belgien wurde nun eine FINESTFOG Hochdruckluftbefeuchtung installiert. Diese ersetzt mit einer Befeuchtungsleistung von 448 Litern in der Stunde eine bisher auch von FINESTFOG gelieferte Druckluft Luftbefeuchtung. Die Neuinvestition spart viel Energie: Pro Stunde Dauerbetrieb werden nun ca. 2 KW Energie benötigt. Vorher benötigte die Druckluftmenge einen Energiebedarf von rund 60 KW pro Stunde. Einsparung: 58 KW pro Betriebsstunde.
Auch im NMC Werk in Ettringen (D) wird seit diesem Jahr eine FINESTFOG Anlage eingesetzt.
LIGNA 2015 - ein voller Erfolg!
Unter dem Motto: LIGNA - "Making more out of wood" fand die Weltleitmesse vom 11. - 15. Mai in Hannover statt. FINESTFOG freut sich über viele Gespräche und Meetings auf unserem Messestand. Deutlich mehr Besucher als 2013 fanden den Weg zum einzigen deutschen Luftbefeuchter Hersteller auf der LIGNA. FINESTFOG zeigte neueste Innovationen und auch den komplett neuen Messestand. Und wie immer konnten die Besucher das "angenehmste Klima" auf der Messe genießen. Vormerken: LIGNA 2017 vom 22. - 26.05.2017. Selbstverständlich, wie seit 20 Jahren, mit dabei: FINESTFOG
WEBASTO Rumänien investiert erneut in Luftbefeuchtung
2014 wurde in der Produktionshalle bei WEBASTO in Arad, Rumänien, eine FINESTFOG Hochdruck Luftbefeuchtung installiert. Besonders beim Verkleben der Dichtungen der Glasdächer wird eine konstante Luftfeuchte benötigt. Bei einer Luftfeuchte von unter 30% darf der Kleber nicht mehr verarbeitet werden. Die Produktion stockt.
Anfang Februar 2015 wurde in der neuen Produktionshalle nun erneut eine fast baugleiche FINESTFOG Anlage installiert.
Auch die deutschen WEBASTO Werke in Schierling und Utting haben seit Jahren FINESTFOG Luftbefeuchtung und Wasseraufbereitung im Einsatz.
FINESTFOG sorgt für frisches Obst und Gemüse bei drei Fruchthöfen
Frisches Obst und Gemüse ist im Lebensmittel Einzelhandel ein ganz wichtiger Faktor. Deshalb hat ein führender Discounter beim Bau von drei neuen Logistikzentren darauf ein besonderes Augenmerk gelegt.
Die Logistikzentren in Emstek, Langgöns und Bruckberg sind für die Verteilung des Obsts und Gemüses zu den einzelnen Filialen zuständig. FINESTFOG befeuchtet die Kühlräume und die jeweiligen Bereitstellungshallen. Diese haben ein Raumvolumen von ca. 70.000 m3. Knapp 200 Hochdruckdüsen sorgen mit einer Befeuchtungsleistung von ca. 600 Litern pro Stunde für eine relative Luftfeuchte von ca. 80% bei einer Raumtemperatur von 14 °C. Vor dem Verladen auf die Lastwägen bleibt somit das Obst und Gemüse frisch und knackig.
FINESTFOG lieferte für die drei Standorte die gesamte Wasseraufbereitung und jeweils zwei Hochdruck-Luftbefeuchter und drei Druckluft-Luftbefeuchter für die jeweiligen Kühlräume.
Domatec überprüft FINESTFOG nach VDI 6022 Blatt 6
Die Domatec GmbH in Mühldorf am Inn ist der kompetente Ansprechpartner für Luft- und Wasserhygiene. Dort ist ein VDI-geprüfter Fachingenieur RLQ angestellt. Dies ist die Grundlage, um Raumluftbefeuchtung vor Ort beim Betreiber zu überprüfen.
Domatec hat nun eine FINESTFOG Hochdruck-Luftbefeuchtung nach den Richtlinien der VDI 6022 Blatt 6 überprüft. Bei der Druckerei Mayr in Miesbach führte der RLQ Manager u.a. folgende Überprüfungen durch: Luftkeimmessungen, Wasserbeprobungen an mehreren Anlagenteilen, Überprüfung der Einbausituation, Überprüfung der technischen Dokumentationen, der Wartungsverträge und weiterer Unterlagen. Die FINESTFOG Luftbefeuchtung und Wasseraufbereitung hat die Prüfung gemeistert. Der Betreiber erhält nun von Domatec ein Prüfprotokoll und eine Prüf-plakette. Neben der DGUV Zertifizierung »Optimierte Luftbefeuchtung« ist die FINESTFOG Anlage nun nach VDI 6022 Blatt 6 überprüft worden und glänzt mit einer weiteren Prüfplakette.
Weitere Prüfungen an FINESTFOG Anlagen in der Praxis sind für 2015 geplant.
Die ausführlichen Prüfergebnisse erhalten Sie direkt bei FINESTFOG.