Zertifikat »Optimierte Luftbefeuchtung«



FINESTFOG Luftbefeuchtung und FINESTFOG Hochdruck-Luftbefeuchtung sind gleich mehrfach ausgezeichnet:
2012 erteilte die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) das Prüfsiegel »Optimierte Luftbefeuchtung« (Prüfnummer DP 12050). Initiiert wurde die Zertifizierung durch die Berufsgenossen-schaft BG ETEM.
Das FRESENIUS Institut in Taunusstein führt die aufwendigen Laboruntersuchungen im Rahmen der Zertifizierung und hygienische Stichproben bei Betreibern vor Ort durch.
Ebenfalls von der DGUV wurde das Zertifikat »GS – Geprüfte Sicherheit« erteilt.
Anlagen können unter folgenden Voraussetzungen zertifiziert werden:
- Die Anlage muss eine Kombination aus einer FINESTFOG Luftbefeuchtung und Wasseraufbereitung sein
- Zwischen dem Betreiber und FINESTFOG muss ein rechtsverbindlicher Wartungsvertrag abgeschlossen sein
Bereits seit 2004 lässt FINESTFOG in Langzeittests Anlagen bei Betreibern vor Ort untersuchen. Die Wasserproben werden durch die Gesellschaft für Bioanalytik Hamburg mbH (GBA) durchgeführt.
FINESTFOG Anlagen befeuchten nach den Richtlinien der VDI 6022 Blatt 1 und VDI 6022 Blatt 6.