Reinwasseraufbereitung


Wasseraufbereitung mit Osmoseanlage RO 200 von FINESTFOG
Das Modell RO200 mit einer Membrane. Geregelt und überwacht wird diese Anlage von der elektrisch verbundenen FINESTFOG Luftbefeuchtung.

Reinwasser über Umkehr Osmoseanlage von FINESTFOG Modell RO 900 mit UV-Entkeimung
Die Stand-Alone-Lösung mit Höchstleistung. Drei Membranen produzieren bis zu 900 Liter Reinwasser in der Stunde.

Luftbefeuchter Entkeimung über FINESTFOG UV-Entkeimung für Reinwasser
Die optimale Prophylaxe: Hochintensive UV-Entkeimung schützt gegen Bakterien, Hefen und Legionellen. Ein digitaler Tageszähler zeigt die Restlaufzeit des UV-Strahlers an.

Durchflussmesser für Reinwasser und Konzentrat zeigen die Wirtschaftlichkeit der FINESTFOG Wasseraufbereitung
Wirtschaftlichkeit: Die Durchflussmesser für Permeat (Reinwasser) und Konzentrat (Abwasser) zeigen, ob die Umkehrosmose-Anlage noch ökonomisch produziert.
Die kompakten Umkehrosmose-Anlagen von FINESTFOG überzeugen mit offener Bauweise und Leistungsfähigkeit. Die Anlagen produzieren zwischen 100 und 900 Litern Reinwasser pro Stunde (größere Anlagen auf Nachfrage).
Das Herzstück der Reinwasseranlage ist das FINESTFOG Osmosemodul. Die hochwertige Wickelmembrane im Inneren ist spezialisiert auf hohe Effizienz bei langer Lebensdauer.
Die offene Bauweise bietet optimale Kontrolle. Durchflussmesser für Permeat und Konzentrat informieren über die Aufbereitungseffizienz. Ein Leitfähigkeitssensor sichert höchste Wasserqualität. Dank Voralarm und Alarm kann ein zu hoher Leitwert nicht zu Problemen führen. Sämtliche Betriebsparameter sind über eine Digitalanzeige abrufbar.
Das geschlossene System mit nur geringer Wasserbevorratung schließt die Verunreinigung des Wassers aus. Für den Rest an Sicherheit sorgt eine integrierte Entkeimungsanlage. Sie schützt durch Bestrahlung mit UV-Licht am Ende des Prozesses vor Keimen und Bakterien.